top of page
DSC01436.jpg

Rinteln morgen - Leerstand neu gedacht

Gefördert durch

Viele Innenstädte haben in den zurückliegenden Jahren unter den Pandemiefolgen und veränderten Einkaufsgewohnheiten gelitten. Hier hat auch die Stadt Rinteln Handlungsbedarf erkannt. Über das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ werden neue Ansätze in der Stadtgestaltung gefördert. Das Ziel: über einen Gründungswettbewerb neue Ideen zur Gestaltung der Innenstadt und Nutzung des Leerstandes zu finden.

Mithilfe partizipativer und agiler Methoden sowie dem Blick auf erfolgreiche Gründungsbeispiele aus anderen Orten werden anschließend Ideen entwickelt, wie Rintelns aktuelle Leerstandsituation nachhaltig mit Leben gefüllt werden kann.

 

Die Stadt Rinteln hat diesen Handlungsbedarf erkannt. Sie sucht neue Ansätze in der Stadtgestaltung. Das Ziel: eine weiterhin lebenswerte Innenstadt. Zu diesem Zweck wird das ehemalige Modehaus Beckmann zum Raum der Kollaboration und Innovation. Hier wird Leerstand neu gedacht – sowohl für die freistehende Immobilie (eh. Modehaus Beckmann) als auch für den Stadtkern Rintelns.

Es braucht neue Modelle für Einzelhandel, Dienstleistungen, Gastronomie, Bildung und Soziales, die zu der Stadt Rinteln und ihren Bürgern passen. Die Fragen lauten: Wie sieht Rinteln morgen aus? Was braucht unsere Innenstadt in den kommenden Jahren? Welche neuen Angebote können hier entstehen? Wer kann sie umsetzen? Und wie können engagierte Menschen befähigt werden, unternehmerische Ideen zu verwirklichen?

Ihr Kontakt

Nina Mersmann

Weserbergland Aktiengesellschaft

Tel: 05151 9812-234

Mail: n.mersmann@weserberglandag.de

Ihr Wirtschaftsnetzwerk im Weserbergland (2).png

Weserbergland Aktiengesellschaft
HefeHof 8 - 31785 Hameln (D)

 

Tel.: 0163 5183232

info@weserberglandag.de

MicrosoftTeams-image.png
  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß LinkedIn Icon
  • Weißes Xing
  • Weiß Instagram Icon

© Weserbergland AG, 2023

Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns in unseren Texten auf männliche Bezeichnungen. Wir erklären ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.

bottom of page